Das Erfolgsprojekt „Mama lernt Deutsch“ geht weiter!
Sprache als Schlüssel zur Welt
Die Freude ist groß – über zwei Spenden, die viel bewegen: je 1000 Euro für einen weiteren Sprachkurs „Mama lernt Deutsch" kommen von der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz und von Helfende Hände Zukunft für Kinder und Jugendliche e.V.. Bereits vor zwei Jahren spendete die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz für den Sprachkurs „Mama lernt Deutsch", der im Familienzentrum Kontrast der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg (KJF) angeboten wird. Nun halten weitere Frauen stolz ihr Zertifikat über den bestandenen Kurs in der Hand – ein wichtiger Schritt raus aus der Isolation Richtung Integration und beruflicher Orientierung. „Es ist bewundernswert wie engagiert die Frauen an den Kursen teilgenommen und trotz der erschwerten Bedingungen während Corona-Pandemie durchgehalten haben", so Michael Eibl, Direktor der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg. Um die Leistung der Frauen zu würdigen, kam sogar Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein zum Gratulieren vorbei: „Sprache verbindet! Wenn Menschen dieselbe Sprache sprechen, gelingt Zusammenleben einfach besser. Deshalb sind die „Mama lernt Deutsch"-Kurse eine wunderbare Sache, die uns dabei hilft, uns besser kennen und verstehen zu lernen. Allen Frauen, die ihre Zertifikate entgegennehmen können, gratuliere ich ganz herzlich – eine tolle Leistung!"
Armin Wolf, der für PR & Sponsoring Projekte der Katholischen Jugendfürsorge zuständig ist, hat damals und heute diese Spenden, ein Herzensanliegen von ihm, auf den Weg gebracht. Als er davon erfuhr, dass das Projekt finanzielle Unterstützung braucht, bemühte er sich immer wieder um einen Sponsor. In der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz und bei Helfende Hände Zukunft für Kinder und Jugendliche e.V.. hatte der offene Herzen und Ohren gefunden. Er war auch stellvertretend für „Meine Bank" vor Ort. Marketingleiter der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz Michael Zinner schickte Grußworte: „Wir unterstützen diesen Kurs bereits seit vielen Jahren, da die Sprache ein wichtiges Element ist, um Teil der Gesellschaft zu sein." Stefan Zeilhofer fördert mit dem Verein Helfende Hände Zukunft für Kinder und Jugendliche e.V. die Schulausbildung weltweit. „Da liegt es nahe lernwillige Frauen zu unterstützen – sie sind ein echtes Vorbild," so der neue Sponsor. „Ich finde es toll, dass ihr dranbleibt, nicht aufgebt – macht weiter so!"
Ein einzigartiges, nachhaltiges Konzept
Bei „Mama lernt Deutsch" geht es um Vermittlung von Deutschkenntnissen, Bestehen von Sprachtests A1, weiter um berufliche Orientierung und um praktische Lebenshilfe. „Mama lernt Deutsch" richtet sich gezielt an Mütter mit Kleinkindern, die aufgrund ihrer familiären Situation keinen anderen Kurs besuchen können. Der Kurs holt die Frauen meist aus der häuslichen Isolation, in der sie in ihrer Rolle als Ehefrau, Hausfrau und Mutter und wegen fehlender Sprachkenntnisse feststecken. Zwei Kurstage pro Woche und eine begleitende Kinderbetreuung sind perfekt für diese Frauen. Die Katholische Jugendfürsorge bietet den Sprachkurs „Mama lernt Deutsch", der anfangs noch als ESF-Projekt gefördert wurde, seit 2012 an. Seit Ende des Förderzeitraums kann die KJF das Kursangebot dank treuer Unterstützung der Stadt Regensburg und großzügiger Spender weiter anbieten. Anja Arndt-Grundei, Leiterin des Referats für Migration und Integration der KJF, und Katja Ferstl, Leiterin des Familienzentrums Kontrast der KJF, sind sichtlich stolz auf die Frauen: „Der Kurs für das Schuljahr 2020/2021 verlangte den Teilnehmerinnen viel ab. Von November 2020 bis Mai 2021 wurde der Kurs online abgehalten. Viele Frauen hatten schlechtes Internet und oft nur ihr Handy zur Verfügung, um dem Kurs zu folgen. So ist es ein tolles Ergebnis, dass 8 Frauen von 10 das Zertifikat erhalten!"
Video: Armin Wolf / Text und Bild: Olga Arnstein